Jochen Seelig, Geschäftsführer der snapADDY GmbH, in der StartUp City des Mobile Media Day 2015 in Würzburg, über snapADDY und Adressdatenpflege ohne Tipparbeit.
Jochen Seelig über snapADDY und Adressdatenpflege ohne Tipparbeit weiterlesen
Jochen Seelig, Geschäftsführer der snapADDY GmbH, in der StartUp City des Mobile Media Day 2015 in Würzburg, über snapADDY und Adressdatenpflege ohne Tipparbeit.
Jochen Seelig über snapADDY und Adressdatenpflege ohne Tipparbeit weiterlesen
Etwa 50 Prozent der Deutschen sind mittlerweile mobil online, ein Drittel davon nutzt fast nur noch das mobile Internet. Ein wichtiger Trend, der sich auch in den Besucherzahlen des dritten Mobile Media Day in Würzburg spiegelte: Mit rund 500 Fachbesuchern, Studenten und Medienexperten, die im Vogel Convention Center unter dem Motto „mobil, persönlich und smart“ über die Zukunft mobiler Mediennutzung diskutierten.
Zum Jahresabschluss 2014 sprach stadtrat.TV mit Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt über:
(00:17) Bürgersprechstunden und transparente Kommunikation mit dem Bürger
(01:23) Blick als Oberbürgermeister auf die Finanzen
(02:20) Haushalt 2015 und finanzieller Spielraum
(03:51) Schulsanierungsbedarfe
(05:11) Investitionen in die Infrastruktur
(06:16) Fortschritte bei der Projektentwicklung Hubland
(07:24) Sachstand Straßenbahnlinie 6 und 1/5
(08:33) Planungen rund um den Hauptbahnhof
(10:43) Verlegung des Busbahnhofs und Entlastung der Bismarckstraße
(11:43) Straßenbahnschleife am Hauptbahnhof
(12:41) Gespräche über die Posthalle
(13:33) Fußgängerzone Eichhornstraße/Spiegelstraße
(15:04) Fußgängerzonen und Parkmöglichkeiten in der Innenstadt
(16:23) Fußgängerzone Hofstraße
(17:40) öffentliche Diskussion und Ratsbegehren zum Mozartareal
(19:25) konkrete Planungen für das Mainfranken Theater
(20:44) Würzburgs Solidarität bei der Aufnahme von Flüchtlingen
Kamera & Ton: Michael Kolb
Interviewer: Dr. Rainer-Maria Schroedter
Redaktion: Christian Knies, Dr. Rainer-Maria Schroedter
Weitere Interviews zur Würzburger Kommunalpolitik auf www.stadtrat.tv.
Jana Schilling, i-potentials gmbh, auf dem Mobile Media Day 2014 über die richtigen Digitalos für die passenden Jobs, um Unternehmen nach vorne zu bringen und die Rolle der Generation Y für die Digitalisierung von Unternehmen im Zeitalter von Mobile, Social und Startups sowie den gefragtesten Positionen im Markt.
MMD Voices
„Auch beim Recruiting wird Mobile immer wichtiger, um die Zielgruppe in ihrer natürlichen Umgebung abzuholen.“
Jana Schilling, i-Potentials GmbH, auf dem Mobile Media Day 2014 in Würzburg.
Alle Interviews des Mobile Media Days auf www.interviewr.tv.
Prof. Dr. Peter Braun, Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, auf dem Mobile Media Day 2014, zu Beacons und deren Chancen im Einzelhandel, hochgesteckten Erwartungen und noch zu realisierenden technischen Herausforderungen und Forschungsansätzen.
MMD Voices
„Wenn man sich heute mit den Techniken, die im Umfeld Mobile angeboten werden, beschäftigen will, dann sind auf jeden Fall Indoor-Lokalisierungen mit Beacons und Wearables die absoluten Muss-Themen. An denen kommt man heutzutage nicht vorbei. Da muss man eine Meinung dazu haben.“
Dr. Peter Braun, FHWS, auf dem Mobile Media Day 2014 in Würzburg.
Alle Interviews des Mobile Media Days auf www.interviewr.tv.
Prof. Dr. Karsten Kilian, Leiter des Masterstudiengangs Marken- und Medienmanagement der FHWS, erklärt auf dem Mobile Media Day 2014 den Wert der Marke an sich bei neuen Medienangeboten, wie man im Web zur Marke wird und Würzburg als Standort, um den Medienwandel zu erforschen.
MMD Voices
„Starke Medien sind starke Marken, darauf kommts an!“
MMD Voices: Prof. Dr. Karsten Kilian, Markenlexikon.com, auf dem Mobile Media Day 2014 in Würzburg.
Alle Interviews des Mobile Media Days auf www.interviewr.tv.
Florian Gmeinwieser, Geschäftsleiter plan.net mobile, auf dem Mobile Media Day 2014 über die erfolgreiche Markenkommunikation, die Potenziale und Hindernisse von Mobile und Wearables, den möglichen Erfolg von Smart Watches und Smart Glasses und den Unterschied zwischen Web vs. Native App.
MMD Voices
„Markenkommunikation auf Wearables, wenn ich das höre, frage ich immer wie die Markenkommunikation des jeweiligen Kunden im mobilen Bereich ausschaut. Und das ist meistens eine ziemliche Spaßbremse. Also, erstmal die Mobile-Hausaufgaben machen, bevor man über Wearables nachdenkt.“
Florian Gmeinwieser, plan.net mobile, auf dem Mobile Media Day 2014 in Würzburg.
Alle Interviews des Mobile Media Days auf www.interviewr.tv.
Christian J. Papay, Geschäftsfüher Papay Landois GmbH, über den Erfolg von Würzburg erleben, erfolgreiche Formate, Kritik, die Abgrenzung zur Mainpost als Anteilseigner und zukünftige Entwicklungen.
MMD Voices
„Für uns ist Würzburg mobile, weil wir unsere Informationen von Leuten bekommen, die 24/7 mit ihrem Smartphone online sind, uns brisante Bilder, interessante Stories aus den unterschiedlichsten Bereichen Würzburgs zuschicken und wir hoffen dass das in Zukunft so bleibt, denn davon leben wir.“
Christian J. Papay, Würzburg erleben, auf dem Mobile Media Day 2014 in Würzburg.
Alle Interviews des Mobile Media Days auf www.interviewr.tv.
Holm Friebe, Zentrale Intelligenz Agentur, auf dem Mobile Media Day 2014 über den Imperativ des Wandels, warum alles nicht so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird und warum die zweite Maus den Käse bekommt.
MMD Voices
Deng Xiaoping: „Tastend nach Steinen den Fluss überqueren!“
Holm Friebe, Zentrale Intelligenz Agentur, auf dem Mobile Media Day 2014 in Würzburg.
Alle Interviews des Mobile Media Days auf www.interviewr.tv.